atemschutz desinfektion einwegbecher einweggeschirr entsorgung erstehilfe fussschutz gastronomie gehörschutz glasreinigung grobreinigung handschuhe handschutz handtuch inkontinenz kopfschutz kosmetiktuch reinigung reinigungsmaschinen reinigungsprodukte systemwagen tischkultur verpackung wcpapier wischtuch wundversorgung
DE FR
Ihr Warenkorb 0
    SDG Ziele 1 und 2: Der Kampf gegen Armut und Hunger - Weita
    Cleaning, Foodservice, Healthcare, Safety & Hygiene, Nachhaltigkeit

    SDG Ziele 1 und 2: Der Kampf gegen Armut und Hunger

    Ziele für eine nachhaltige Welt

    SDG Ziele 1 und 2: Der Kampf gegen Armut und Hunger

    Der Kampf gegen Armut und Hunger liegt uns in einer Zeit, in welcher viele stark unter den Auswirkungen der Covid-19-Pandemie leiden müssen, ganz besonders am Herzen. Deshalb achten wir zum Beispiel verstärkt darauf, keine Ressourcen zu verschwenden. Wir spenden regelmässig Verbrauchsmaterial, welches nicht mehr zum Verkauf zugelassen ist, aber durchaus noch verwendet werden kann, an verschiedene Institutionen in der ganzen Welt.

    So unterstützen wir zum Beispiel die Stiftung AVC Moldawien mit Medizin- und Inkontinenzprodukten. AVC Moldawien hilft bei Katastrophen und setzt sich für den Wiederaufbau, die Verteilung von Hilfsgütern und die Bekämpfung des Hungers in Moldawien ein. Eine schöne Aktion, die wir auch in den kommenden Jahren aktiv unterstützen werden. Möchten Sie mehr über AVC Moldawien erfahren? Hier finden Sie weitere Informationen.

    In diesem Jahr haben wir uns ausserdem gefreut, den Verein Asanti Projekt finanziell zu unterstützen. Der Verein mit Sitz in der Schweiz setzt sich für das in wevon AIDS-Waisenkindern am Lake Victoria in Kenia ein und betreibt dort zwei Heime sowie seit kurzem auch eine eigene Schule. Das Projekt bietet elternlosen Kindern Unterkunft, schulische Ausbildung und medizinische Versorgung und damit eine faire Chance für einen erfolgreichen Start in eine selbstbestimmte Zukunft. Unsere Spende hat dazu beigetragen, etwa 150 Kinder während des strengen Lockdowns mit dringend benötigten Lebensmitteln zu versorgen. Weitere Informationen zum Projekt sowie Bilder finden Sie hier. Weitere Informationen zum Projekt finden Sie hier.


    Hauptmenü

    Account

    Anderes

    Sprache: Deutsch