Mit dem Winter kommen nicht nur sinkende Temperaturen, sondern auch neue Herausforderungen für Unternehmen und ihre Mitarbeitenden. Kälte, Wind und Nässe können die Gesundheit und Produktivität gefährden. Doch der richtige Kälteschutz hilft dabei, diese Herausforderungen zu meistern.
Herausforderungen im Winter:
- Unterkühlung und Erfrierungen: Besonders bei extremen Temperaturen sind Hände und Füsse anfällig für Unterkühlung. Wer lange draussen arbeitet, braucht verlässlichen Schutz, um nicht in Gefahr zu geraten.
- Eingeschränkte Bewegungsfreiheit: Um sich vor der Kälte zu schützen, wird oft zu viel Kleidung getragen. Doch zu viele Schichten können die Bewegungsfreiheit einschränken, was gerade in körperlich anspruchsvollen Tätigkeiten problematisch ist.
- Hautprobleme: Der kalte Wind und trockene Luft strapazieren die Haut, insbesondere an Händen und Gesicht. Ohne die richtige Pflege kann es zu rissiger, gereizter Haut kommen.
- Nässe: Schnee, Regen und Matsch machen Kleidung schnell nass und unkomfortabel. Wer bei feuchtem Wetter arbeitet, benötigt zuverlässige Ausrüstung, die vor Nässe schützt.
Unsere Lösungen für den Winter:
- Kälteschutzhandschuhe (z.B. Neri, Tegera, ATG, Juba): Unsere hochwertigen Handschuhe bieten optimalen Kälteschutz und schützen die Hände zuverlässig vor Erfrierungen, ohne die Bewegungsfreiheit zu beeinträchtigen. Sie bieten auch bei nassen Bedingungen sicheren Griff und Komfort.
- Wintermützen: Unsere Mützen sorgen dafür, dass die Kopf- und Ohrenpartie warm bleibt, was gerade bei eisigen Temperaturen wichtig ist. Sie bieten Schutz vor Wind und Kälte und unterstützen Ihre Mitarbeiter dabei, sich auch bei widrigem Wetter wohl zu fühlen.
- Pflegecreme Stokolan: Um der Haut während des Winters etwas Gutes zu tun, empfehlen wir die Pflegecreme Stokolan. Sie schützt vor Austrocknung und rissiger Haut, sodass die Hände auch bei Kälte und Wind gepflegt bleiben.
Unser PSA-Wintersortiment enthält alles, was Ihre Mitarbeitenden benötigen, um auch in der kalten Jahreszeit sicher und leistungsfähig zu bleiben: